Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

EuGH: Der Abschluss einer Betriebsvereinbarung ersetzt nicht die nach Art. 6 DSGVO notwendige Erforderlichkeitsprüfung für Datenverarbeitungen

Hintergrund: Betriebsvereinbarungen galten aus Sicht vieler Arbeitgeber lange Zeit als eine praktische Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Beschäftigtendaten, insbesondere wenn Unsicherheiten bestanden, ob diese bereits auf Grund einer gesetzlichen Erlaubnisnorm zulässig ist. Dieser Eindruck ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der deutsche Gesetzgeber in § 26 Abs. 4 BDSG ausdrücklich festgelegt hat, dass solche Vereinbarungen…

Read More

Stadt Babenhausen: Bebauungsplan für unwirksam erklärt

In einem Verfahren vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof (Az.:4 C 2000/21.N ) konnte unter Beteilung unserer Kanzlei am 21.01.2025 erwirkt werden, dass der Bebauungsplan “In den Kaisergärten“ in Babenhausen für unwirksam erklärt wurde. Die Stadt Babenhausen habe hinsichtlich der Lärmbelastung für die Straßenanlieger außerhalb des Plangebiets ermittelt, dass bei einer Prognose für das Jahr…

Read More